RELIGION


Die Tonskala      Wenn jemand noch nicht auf Gram ist, aber erkennt, daß Verluste unmittelbar bevorstehen, oder wenn er aufgrund vergangener Verluste chronisch auf diese Stufe festgelegt ist, befindet er sich in Furcht. Dies ist etwa bei 1,0 auf der Tabelle.

     Ein wenig oberhalb von Furcht führen vergangene oder unmittelbar bevorstehende Verluste beim einzelnen zu einem Gefühl des Hasses. Er wagt es jedoch nicht, dies offen auszudrücken, also kommt das Haßgefühl auf versteckte Weise zum Vorschein. Dies ist 1,1: versteckte Feindseligkeit.

     Jemand, der gegen drohende Verluste kämpft, ist in Wut und zeigt vorhersagbare Verhaltensweisen. Das ist 1,5.

     Wer mögliche Verluste nur vermutet oder auf dieser Stufe fixiert worden ist, ist ärgerlich. Man kann sagen, daß er sich in Antagonismus befindet: 2,0 auf der Tabelle. Oberhalb von Antagonismus bietet die persönliche Lage zwar keinerlei Anlaß zur Begeisterung, ist aber auch nicht so schlecht, daß man darüber verärgert sein müßte. Man hat einige Ziele verloren, ohne sie umgehend mit anderen ersetzen zu können. Man befindet sich also auf Langeweile, bzw. 2,5 auf der Tonskala.

     Auf 3,0 der Tabelle hat jemand eine konservative, vorsichtige Haltung zum Leben, erreicht aber seine Ziele.

     Auf 4,0 ist der Mensch begeistert, glücklich und vital.

     Sehr wenige Menschen sind von Natur aus auf 4,0 auf der Tonskala. Der Durchschnitt liegt bei circa 2,8.

     Diese Skala hat einen chronischen oder einen akuten Aspekt. Jemand kann für zehn Minuten auf einen tieferen Punkt der Skala herabsinken und wieder hochkommen, oder er kann über einen Zeitraum von zehn Jahren heruntergezogen werden und nicht wieder hochkommen.

     Jemand, der zu viele Verluste oder Schmerz erlitten hat, neigt dazu, auf einer tieferen Stufe der Skala fixiert zu sein und bleibt dann, mit nur geringen Schwankungen, dort. Sein allgemeines Verhalten wird dann dem Niveau dieser Tonstufe entsprechen.

     Man muß über diese Skala wissen, daß Menschen es schwierig finden, auf eine Kommunikation zu reagieren, die zu weit über dem Punkt liegt, wo sie selbst festgefahren sind. Wenn Sie jemanden, der sich in Apathie befindet, helfen wollen, indem Sie ihn mit Begeisterung ansprechen, werden Sie vermutlich nicht viel Erfolg haben. Die Kluft zwischen solchen Extremen läßt sich nur schwer überbrücken, wenn man die Tonskala nicht versteht.

     Wenn man jedoch von dem Wissen darüber Gebrauch machen und die Emotion einen halben oder einen Ton über der Person erkennen würde, könnte man durch das Kommunizieren auf dieser Tonstufe die Person höher auf der Skala bringen. Das schrittweise Anheben der Tonstufen kann jemandem helfen, festgefahrene Zustände zu überwinden und eine glücklichere und dynamischere Lebensauffassung zurückzugewinnen. Für das Leben und seine Beziehungen ist die Tonskala von großem Wert. L. Ron Hubbard hat das menschliche Verhalten sehr gründlich erforscht, und seine Arbeit in diesem Bereich liefert eine exakte Beschreibung der Einstellungen und Verhaltensweisen des Menschen. Wenn man weiß, wo sich jemand auf der Tonskala befindet, kann man seine Handlungen genau vorhersagen, und die Kenntnis der Skala vermittelt ein besseres Verstehen seiner Mitmenschen, als je zuvor verfügbar war.

     (Diese Serie von Auszügen aus dem Buch Was ist Scientology? wird in zukünftigen Ausgaben des Magazins Freiheit fortgesetzt werden.)Ende


ZurückWeiter

| Zurück | Glossar von Scientology Ausdrücken | Inhalt | Weiter |
| Umfrage über diese Scientology Site | Sites bezüglich Scientology | Buchladen | Heim |

editor@freedommag.org
© 1997-2008 Church of Scientology International. Alle Rechte vorbehalten.

Für Informationen über Warenzeichen